Food-Videos – sie sind überall: Instagram, TikTok und sogar Pinterest. Du siehst sie auf jeder Plattform, in jedem Feed.
Und weißt du was? Sie sind DER Schlüssel, um 2025 sichtbar zu bleiben und Kunden zu gewinnen.
Weil sie genau das tun, was du willst: Sie erregen Aufmerksamkeit und machen Appetit!
Aber was macht ein wirklich erfolgreiches und virales Food Reel aus?
In diesem Blogpost zeige ich dir die 5 wichtigsten Tipps, die du unbedingt kennen musst, um Videos zu produzieren, die nicht nur schön sind, sondern auch Ergebnisse liefern.
Psst: Tipp 3 ist dafür verantwortlich, dass 50 % aller Videos floppen. Keine Sorge – ich zeige dir, wie du es richtig machst! 🙂
Du kannst dir die Tipps auch in meinem neuen YouTube Video ansehen.
Erfolgsformel für virale Food Videos und Reels
Als Food-Fotografin habe ich in den letzten Jahren nicht nur Food fotografiert, sondern auch unzählige Food-Videos für Kunden produziert.
Dabei habe ich nicht nur gelernt, wie man leckere Rezepte in Szene setzt, sondern auch, was einen echten Erfolg ausmacht, wenn es um virale Videos geht.
Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Video und einem echten Knaller machen.
In den nächsten Abschnitten teile ich mit dir meine bewährte Erfolgsformel, mit der du deine Food-Clips in virale Reels und Videos verwandelst – und das garantiert mit einem Mehrwert für deine Zuschauer!
Tipp 1: Zeig das fertige Food zuerst – Die ersten 3 Sekunden sind entscheidend!
Du kennst das sicherlich – du scrollst durch deinen Feed und bleibst bei manchen Videos hängen. Videos und Reels, die sofort deine Aufmerksamkeit fesseln.
Aber warum genau?
Die Antwort: Die ersten 3 Sekunden deines Videos entscheiden alles!
Hier wird klar: Bleibt jemand oder wird weiter gewischt?
Die Chance solltest du nicht verschenken.
Zeig in den ersten Sekunden, WIE lecker dein fertig zubereitetes Rezept aussieht!
Plane diese Einstellung im Voraus – er ist der wichtigste Teil deines Videos!
Also, zeig das Ergebnis – dein richtig leckeres Food – als erstes, mach richtig Lust darauf, dann wird auch der Rest deines Videos angeschaut.
Und weißt du, was das Ganze so mächtig macht? Die „Hook“.
Die Hook ist der Moment, in dem du den Zuschauer wortwörtlich “am Haken” hast. Sie sorgt dafür, dass derjenige, der dein Video sieht, nicht einfach weiterscrollt, sondern dein Video seine Aufmerksamkeit fesselt.
Und damit dir diese ersten Sekunden in Zukunft immer gelingen, hab ich was für dich:
Ich habe die eindrucksvollsten Hooks für Food-Videos für dich zusammengestellt, damit du dich nie wieder fragen musst, wie du dein Food Video am besten startest. Das Beste: Du bekommst diese Hooks für 0 €. Lad dir einfach jetzt meine Anleitung für fesselnde Video Hooks runter.
22 fesselnde Hook-Ideen für virale Food-Videos mit „Scroll-Stopp-Garantie“
So fesselst du deine Zuschauer in den ersten 3 Sekunden – und drehst reichweitenstarke Videos, die mehr Likes, Saves und Kundenanfragen bringen.
Tipp 2: Gutes Licht für deinen Videodreh
Hast du schon mal ein tolles Rezept gekocht und danach das Video angeschaut, nur um festzustellen, dass es irgendwie nicht ganz so lecker aussieht wie in echt?
Ein Fehler, den die meisten machen ist, dass sie einfach dort filmen, wo sie kochen oder essen.
Aber das Licht in der Küche ist für ästhetische Videos meistens nicht geeignet. Genauso wenig wie das Licht über dem Esstisch.
Du kannst das tollste Rezept haben, die kreativste Idee, die hochwertigsten Zutaten und die fanciesten Küchengeräte – mit dem falschen Licht ist das alles nichts wert.
Entweder ist das Licht zu dunkel, zu gelblich oder kommt aus der falschen Richtung. Das Ergebnis?
Dein Essen sieht unappetitlich aus, selbst wenn es in echt fantastisch schmeckt. Ohne gutes Licht wirken Videos flach und dein Food unappetitlich.
Die Lösung: Nutze natürliches Licht oder gute Softboxen, die das Essen gleichmäßig ausleuchten.
Ein bisschen Planung und das richtige Licht verwandeln dein Video in einen echten Hingucker. Deine Zuschauer werden es lieben – und dein Essen wird genauso lecker aussehen, wie es schmeckt!
Tipp 3: Schnitt zu Musik – der geheime Erfolgsfaktor
Jetzt kommt der Punkt, der meiner Meinung nach 50 % aller Videos killt.
Der größte Fehler ist: Du drehst dein Video, du schaust das Material an, du schneidest dein Video und dann ganz zum Schluss legst du noch Musik drüber – stopp! Hier läuft etwas grundlegend falsch.
Du verwendest Musik? Dann schneide dein Video auf den Takt des Songs.
Warum ist das so wichtig? Wenn du Musik verwendest, musst du deinen Schnitt zum Takt der Musik machen – und zwar von Anfang an!
So machst du das richtig:
22 fesselnde Hook-Ideen für virale Food-Videos mit „Scroll-Stopp-Garantie“
So fesselst du deine Zuschauer in den ersten 3 Sekunden – und drehst reichweitenstarke Videos, die mehr Likes, Saves und Kundenanfragen bringen.
Tipp 4: Erstelle ein Storyboard – Planung ist alles!
Wahrscheinlich haben wir alle unser erstes Food Video folgendermaßen gedreht:
Die Kamera lief die ganze Zeit. Stand immer am gleichen Ort und am Ende wurde das Video zusammengeschnitten.
Da kommt in der Regel einfach kein spannendes Video dabei raus.
Aber wir wussten es alle nicht besser!
Profis wissen, dass die Planung der Schlüssel zu spannenden, dynamischen Videos ist. Sie machen vorher ein Storyboard!
Vielleicht hast du so ein Storyboard schon mal irgendwo gesehen und das war dann voll mit aufwändigen Zeichnungen.
Keine Sorge, das musst du NICHT tun!
Schreib dir einfach vorab die Szenen auf, die du einfangen möchtest. Dazu notierst du dir, in welcher Perspektive du sie drehen willst, damit dein Video spannender wird.
Ein gutes Storyboard hilft dir, die besten Perspektiven, Schnitte und Übergänge schon im Vorfeld festzulegen – so verlierst du keine Zeit mit unnötigen Aufnahmen und bekommst genau das Ergebnis, das du dir wünschst.
Tipp 5: Vergiss nicht die Food-Fotos! – Der visuelle Feinschliff
Weißt du, was bei vielen Food-Videos häufig übersehen wird? Die Fotos! Ja, du hast richtig gehört – auch Food-Fotos sind ein entscheidender Bestandteil deines Videos!
Vielleicht kennst du das?
Du bist gedanklich total in dein Video vertieft.
Und dann ein paar Tage später, nachdem du das Video geschnitten hast und hochladen willst, merkst du: „verdammt“ ich brauch ja irgendwie auch ein Cover für mein Video.
Vergiss nicht, von deinem Rezept auch ein yummy Food-Foto zu machen. Und damit meine ich keinen schnellen Schnappschuss auf der Küchenarbeitsplatte.
Nimm dir die Zeit, das Licht richtig auszurichten und das Set ansprechend zu stylen.
Kleiner Pro-Tipp von mir: Mach das alles schon, bevor du das Video drehst – dann musst du das fertige Gericht am Ende nämlich nur noch in dein Set stellen und kannst direkt dein Food-Foto machen.
22 fesselnde Hook-Ideen für virale Food-Videos mit „Scroll-Stopp-Garantie“
So fesselst du deine Zuschauer in den ersten 3 Sekunden – und drehst reichweitenstarke Videos, die mehr Likes, Saves und Kundenanfragen bringen.
Erfolgreiche und virale Food Videos / Reels drehen
Mit diesen 5 einfachen Tipps kannst du deine Videos und Reels von durchschnittlich bis absolut viral verwandeln.
Möchtest du deine Zuschauer mit deinen Clips und Videos fesseln, dann denke daran: Es geht nicht nur um das, was du zeigst, sondern auch darum, wie du es zeigst!
Du hast alles, was du brauchst – jetzt liegt es an dir loszulegen!
Vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren, damit du keines meiner neuen Videos verpasst!
Du möchtest mehr Reichweite und Sichtbarkeit mit deinen Food Videos?
Dann fange heute damit an und hol dir 22 Ideen für fesselnde Hooks für virale Food Videos für 0 €!
Entdecke 22 Hook-Ideen mit „Scroll-Stopp-Garantie“.
- So fesselst du deine Zuschauer in den ersten 3 Sekunden,
- drehst reichweitenstarke Videos,
- bekommst mehr Likes und Saves
- und mehr Kundenanfragen!
>> Klicke hier und lade nach Angabe deiner E-Mail Adresse direkt die 22 Hook-Ideen für virale Videos herunter