ERFOLGSGESCHICHTEN

Seit 2022 haben bereits 500+ Kund:innen mit meiner Hilfe gelernt, professionelle Food Fotos für ihren Blog, Social Media Account und ihr Business zu machen

Du fragst dich, ob du mit der Food Fotografie wirklich durchstarten kannst?

Die Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen sprechen für sich!
Wähle deinen Kurs und sieh selbst, was möglich ist.

Erfolgsgeschichten und unglaubliche Vorher-Nachher-Fotos...

Schau dir an, welche Fortschritte unsere Teilnehmerinnen in nur 12 Wochen im Food Photography & Styling Onlinekurs gemacht haben….

"Ganz kurz: Einfach machen! ” - Sandra

Bloggerin & Fotografin  www.kuechenstuebchen.de

sterne

Ich kann es nur jedem empfehlen, den Kurs zu kaufen. Ich genieße es zu 100 %, dabei zu sein und würde es jedem empfehlen! Es ist ein Schritt, den man nicht bereuen wird.

Der Kurs bietet so viel Sicherheit und durch die Struktur bekommt man eine Übersicht, was man aus deinem Food-Foto rausholen kann.

Mach es einfach, trau dich, investierte Geld in diesen Kurs. Ich würde ihn sofort wieder kaufen!

"Ich habe es keine Sekunde bereut” - Sonja

Bloggerin, Autorin & Fotografin www.cookieundco.de

sterne

Ich habe es keine Sekunde bereut und kann den Kurs nur jedem empfehlen, denn selbst als Fortgeschrittene habe ich total viel dazugelernt.

Ich bin heute viel strukturierter, plane meine Shootings besser, weiß auch mit schwierigen Situationen umzugehen.
Bin viel sicherer, was die Komposition betrifft, bin aus meiner Komfortzone rausgekommen, probieren neue Sachen aus, bin viel zufriedener mit meinen Fotos und arbeite deutlich professioneller.

"Meine Fotos sind jetzt so viel besser – und ich weiß endlich, worauf es ankommt.” - Nani

Ernährungscoach dirzuliebe-coaching.de

sterne

Als ich mit Food-Fotografie begann, war ich oft frustriert. Ich wusste nicht, wie ich Licht richtig nutze oder meine Gerichte ansprechend in Szene setze, sodass es auf den Fotos richtig yummy aussieht. 

Der Kurs hat mir die Struktur gegeben, die ich gebraucht habe. Ich habe gelernt, Licht gezielt einzusetzen, meine Bildkomposition zu verbessern und Essen wirklich appetitlich darzustellen.

Ich hatte immer Unterstützung, wenn ich Fragen hatte. Allein hätte ich das nie geschafft!

 

"Ich habe jetzt einen klaren Plan für meine Fotografie und weiß, wie ich professionelle Food-Fotos mache” - Vanessa

Freelancerin, Foodbloggerin & Food-Fotografin www.vanessawinkler.de

sterne

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich mit Licht, Styling und Komposition gezielt einsetze, um authentische und ansprechende Food-Fotos zu machen. Meine Fotos sind deutlich besser geworden, und ich weiß genau, was ich tue.

Das hat nicht nur meine Arbeit effizienter gemacht, sondern mir auch geholfen, mehr Kunden und Blogleser zu gewinnen. Ich hätte nie gedacht, dass sich meine Fotografie so schnell verbessern würde – der Kurs hat mir wirklich die Struktur und Sicherheit gegeben, die ich brauchte.

"Wenn ich den Kurs gleich am Anfang gemacht hätte, ich hätte mir soviel Stress erspart.” - Kiki

Bloggerin & Fotografin  cinnamonandcoriander.com

sterne

Für mich waren Food Fotografen immer eine männerdominierte, elitäre Gruppe und ich hatte Berührungsängste.

Ich habe gelernt, dass Food Fotografie kein Hexenwerk ist, sondern ein Handwerk, dass ich lernen kann, das jeder lernen kann.

Der Kurs hat mir die Food Fotografie zugänglich gemacht und ich bin selbstbewusster aus dem Kurs gegangen.

"Du sparst durch den Kurs Zeit - und damit auch Geld” - Danijela

Bloggerin & Fotografin meinekochstube.com

sterne

Ich hatte zwar schon fotografiert, aber mir haben die Basics gefehlt. Ich habe früher ungefähr 100 Fotos gemacht und war mit keinem zufrieden.
Im Kurs habe ich Shootingplanung gelernt und jetzt brauche ich 10 Minuten, bis das Foto im Kasten ist.

Ein großer Mehrwert im Kurs ist, dass man geführt wird. Wenn man alleine anfängt, dauert es wesentlich länger, bis man dahinter kommt was wichtig ist.

"Ich habe den Kurs neben Beruf und Familie machen können. ” - Sabrina

Foodbloggerin sabrinastable.com

sterne

Ich habe angefangen mit iPhone Fotos und wollte mit einer Kamera fotografieren, damit die Fotos ansprechender werden.

Und bei vielen Herausforderungen wusste ich gar nicht, dass ich sie habe. Jetzt bekomme ich Komplimente für meine Fotos und werde gefragt, was ich gemacht habe, denn meine Fotos sehen auf einmal so professionell aus.

Ich habe den Kurs neben Beruf und Familie machen können, weil der Ablauf von Anfang an vorgegeben ist.

Go For it! Es lohnt sich!

"Früher dachten wir immer „Mist, wir müssen noch Fotos machen…“” - Klaus & Kerstin

Foodblogger kakao-und-karotte.de

sterne

Man ist nicht allein auf sich gestellt. Man bekommt alle Tools an die Hand, man bekommt die Möglichkeit zur Vernetzung und direktes Feedback – das hat man kaum woanders.

Vor einem Jahr haben wir unseren Blog gestartet und wollten etwas tun, damit die Fotos besser werden.
Durch den Kurs ist viel mehr ins Rollen gekommen, weil wir gemerkt haben, man kann daraus mehr machen als schöne Fotos für den Blog.

Jetzt haben wir auch ein besseres Verständnis für Marketing, Akquise und Pricing – das ist etwas sehr wertvolles.

"Ich habe im ersten Monat 4000,- € Umsatz gemacht” - Maren

Food Fotografin www.mareneicks.de

sterne

Ich kenne mich aus mit der Food Fotografie, aber im Food Photography & Styling Onlinekurs lernt man wirklich alles von Anfang an.

Mein größtes Learning war die Lektion über Licht. Da war vorher immer alles zu dunkel und grau oder gelb verfärbt.

Was ich besonders gut finde, ist dass man nicht nur ein runtergeschriebenes Skript bekommt sondern dass Denise aktiv in den Videos zu sehen ist und man so nah dabei ist, wie ein Shooting abläuft und dabei über die Schulter gucken kann.

"Ich war super frustriert und habe durch den Kurs meine Freude wieder gefunden!"- Lisa

Foodbloggerin & Influencerin www.dinkel-und-beeren.de

sterne

Ich bin komplett unstrukturiert an das Thema Food Fotografie heran gegangen, ich hatte keinen Plan und war gestresst und frustriert.

Früher sah fast jedes Foto gleich aus. 
Ich habe an Shooting-Tagen getrödelt und hätte am liebsten gar keine Fotos gemacht. Ich wollte dass mir das Thema Food Fotos wieder Spaß macht!

Man ist nach dem Kurs richtig on fire! Und das bekommt man nicht, wenn man nur selbst herumprobiert.

"Man kann sich viel zusammensuchen, aber hier kommt man viel besser voran.” - Patricia

Food Fotografin & Foodbloggerin www.plantpower-nutrition.de

sterne

Vor dem Kurs war ich oft frustriert.

Ich hatte oft eine Vorstellung in meinem Kopf und das Bild wurde nie so, wie ich dachte.
Dann waren mal ein paar coole Fotos dabei und dann klappte es wieder überhaupt nicht und ich wusste nicht wieso.

Nach dem Kurs haben sich ganz viele Knoten in meinem Kopf gelöst, weil Denise alles von vorne bis hinten erklärt.

Der Kurs ist ein geniales Sprungbrett.
Man kann sich viel zusammensuchen, aber in dieser gebündelten Weise kommt man viel besser voran.

"Ich habe jetzt eine Vision wo ich hin will und was meine Zukunft ist!” - Viktoria

Food Fotografin www.vikografik.at

sterne

Es war die beste Entscheidung, die ich im letzten Jahr getroffen habe

Meine Bilder waren langweilig, es hat das gewisse Etwas gefehlt.

Ich habe geglaubt, dass ich viel Ahnung habe, es hat sich dann aber rausgestellt, dass ich eigentlich kaum was wusste.

Ich konnte meine Bilder auf ein ganz anderes Niveau heben.
Ich habe jetzt eine Vision wo ich hin will und was meine Zukunft ist.

Ich weiß, was ich will und was mein Ziel ist!

"Man findet die Lösung für das, was man nicht kann” - Susann

Kochbuchautorin www.gerichte-werkstatt.de

sterne

Ich habe früher viel versucht, aber hier findet man wirklich die Lösung für das, was man noch nicht kann.

Ich habe endlich verstanden, wie ISO, Blende und Belichtungszeit zusammenhängen. Die Shootingplanung schafft Entspannung und stellt sicher, dass man sein Foto am Ende top hinbekommt.

In den Kurs ist jeder Cent wirklich gut investiert, weil keine Frage offenbleibt! Er war eine absolute Bereicherung.

"Man kann nicht besser werden, wenn man keinen neuen Input bekommt."- Diana

Foobloggerin & Kochbuchautorin www.schwarzgrueneszebra.de

sterne

Ich hatte immer wieder Probleme beim Foodstyling. Wenn man jeden Tag fotografiert, achtet man oft nicht auf die kleinen Details. Beim Foodstyling waren einige Kniffe, auf die ich vorher nicht geachtet habe.

Der Kurs ist etwas für Anfänger – man braucht ja auch kein teures Equipment – aber auch Fortgeschrittene lernen etwas und setzen die Dinge um. Allein das ist schon so viel wert!

"Wenn man das Gefühl hat, man möchte einen schritt weiter kommen, sollte man den Kurs machen.“ - Alina

Art Director & Fotografin

sterne

Ich war sehr perfektionistisch, mir fehlte das Lockere.
Ich habe mich nie getraut, meine Verkrampftheit loszulassen.

Auch wenn ich aus der Werbung komme, habe ich noch viel dazu gelernt. 
Wenn man das Gefühl hat, man möchte einen Schritt weiter kommen, sollte man den Kurs machen.

Auch durch die Gruppe bekommt man soviel zurück, egal ob man Anfänger ist oder schon länger dabei.

"ich hätte früher zuschlagen sollen und nicht so lange überlegen!“ - Shirley

Food-Fotografin www.shirleyturner.de

sterne

Es ist alles drin um zu wissen, wie man gute Food Fotos macht.
Ich habe auch länger gewartet – zu lange – ich hätte früher zuschlagen sollen und nicht so lange überlegen!

Ich dachte vorher, meine Fotos sehen ganz okay aus, mittlerweile muss ich schmunzeln, weil sie wirklich nicht gut aussahen.

Es ist das perfekte Rundum-Paket. Es wird alles super verständlich erklärt.

Von A- Z bin ich jetzt sicher und weiß, was ich in Bewegung setzen kann, damit ich am Ende wirklich zufrieden mit meinen Bildern bin.

"Wenn Food Fotos für dich wichtig sind: Do it, es lohnt sich so so sehr!” - Sarah

Bloggerin oatsandcrumbs.com

sterne

Ich hatte kein Wissen über Bildkomposition, weswegen meine Food Fotos oft gleich aussahen und teilweise auch merkwürdig. Und mein Foodstyling war eher zufällig. Der Vergleich mit anderen hat mir Stress gemacht weil ich dachte ich krieg das eh nicht hin.

2023 möchte ich mich auf die Food Fotografie konzentrieren und kann jedem, für den Food Fotos wichtig sind, nur sagen: Do it!

"Nicht zu lange überlegen, es zahlt sich aus!” - Ulrike

sterne

Meine Shootings sind früher total chaotisch abgelaufen. Meine Fotos waren eher Glückstreffer. Den manuellen Modus habe ich gar nicht verwendet. Ich dachte, das macht nur ein „richtiger Fotograf“ – ich werde das nie lernen.

Jetzt habe ich keine Angst mehr vor dem manuellen Modus!
Ich kann nur sagen: nicht zu lange überlegen, es zahlt sich aus!

Es hat so viel Spaß gemacht, die Videos sind knackig und durch die Aufgaben und Live-Workshops kommt man auch wirklich in die Umsetzung.

"Ich habe nach dem Kurs den ersten Auftrag ergattert” - Sarah

Produktmanagerin & Foodbloggerin „ZigFood“

sterne

Für mich hat es sich zu 100 % gelohnt.

Ich dachte man braucht mega viel an Requisiten, aber wenn man weiß, was man braucht, kommt man auch mit wenig weit. Deine Tips und Listen haben dabei sehr geholfen.

Ich kann den Kurs so sehr empfehlen, er ersetzt auch die Netflix Serie am Abend!

"Ich habe das erste Mal begriffen, wie die Kamera eigentlich funktioniert.” - Isabell

 Kochbuchautorin www.isabellhessmann.de

sterne

Es ist ja gar nicht so einfach, wie man denkt. Wie man das Food schön anrichtet, wie man mit Props und Requisiten arbeitet.

Auch alle, die schon Fortgeschritten sind, sind hier prima aufgehoben, weil Denise jeden auf seinem Level abholt.

Ich kann es jedem nur empfehlen, es ist so lehrreich, es lohnt sich, weil man so viel mitnimmt. Klare Empfehlung!

"Die Chance, von Experten wie Denise zu lernen, ist einfach unschlagbar." - Marisa

sterne

Ein Satz, den ich oft gelesen habe und der nun auch auf mich zutrifft, ist: „Jetzt fotografiere ich sogar im manuellen Modus“. Zu Beginn hatte ich so wenig Ahnung von Kameras, dass mir nicht einmal bewusst war, was dieser manuelle Modus überhaupt sein soll. Dieser Kurs hat die Werkzeuge an die Hand gegeben, um meine Kamera vollständig zu beherrschen und meine Ideen genau so umzusetzen, wie ich es mir vorstelle

Die Kombination aus fundiertem Wissen, praktischen Übungen und der Chance, von Experten wie Denise zu lernen, ist einfach unschlagbar.

"Ich bin sicherer geworden und habe mehr Selbstvertrauen." - Sandra

sterne

Ich gehe jetzt sehr organisiert an ein Shooting heran und weiß genau was zu tun ist.

Die Planung und Durchführung des Shootings, aber auch die Bildbearbeitung danach ist jetzt richtig gut geworden. Ich fühle mich sicherer in dem was ich tue. Außerdem bin ich schneller geworden.

Ich verstehe jetzt meine Kamera 😉 und verstehe die Bildbearbeitung danach.

Alles in allem ein sehr hilfreicher und gu organisierter Kurs, den ich zu 100 % weiterempfehlen kann.

christin

"Der Food Photography & Styling Kurs hebt sich positiv ab!" - Christin

sterne

Ich habe schnell gemerkt, dass sich der Food Photography & Styling Kurs von anderen Mitbewerbern abhebt, im positiven Sinne. Du legst bei deinen Inhalten immer noch mal eine Schippe drauf.

Mein großes Ziel ist es, von der Fotografie frei leben zu können und der Kurs hat für mich alles komplett beschleunigt.

Für das, was du im Kurs lernst, brauchst du im Normalfall Jahre! Wenn man schneller ans Ziel kommen möchte, dann macht es definitiv Sinn, den Kurs zu buchen. Unabhängig davon, ob man jetzt Anfänger ist oder ob man Fortgeschrittener ist.

Testimonial Geraldine

"Ich empfehle den Onlinekurs auch Fortgeschrittenen!" - Géraldine

sterne

Vor dem Food Photography & Styling Kurs hatte ich die größten Schwierigkeiten mit der Bildkomposition, mit dem Licht und manchmal auch einfach mit der Organisation eines Shootings.

Dank dem Food Photography & Styling Kurs habe ich zuerst verstanden, was mich an meinen Fotos störte, und konnte so meine Fotos verbessern. Mein größtes Learning war, mit dem Licht besser umzugehen.

Außerdem habe ich gelernt, meinem Shooting besser vorzubereiten und meine Zeit besser einzuteilen.

fernanda

"Jedes Detail ist wertvoll und macht einen Unterschied für das Endergebnis.”-Fernanda

sterne

Ich bin sehr zufrieden mit dem Food Photography & Styling Onlinekurs und war überrascht von der Menge an Tipps und Techniken, die ich gelernt habe.

Ich fand die Methode sehr leicht zu erlernen und dynamisch, zu keiner Zeit fand ich sie langweilig und uninteressant. Ich bin sehr motiviert, weiter zu fotografieren und mehr und mehr über das Thema zu lernen… mein Traum ist es, ein Studio wie das von Denise zu haben, ich fand es großartig!

stephanie

"Der Kurs ist eine Schatzkiste voller kreativer Ideen und Techniken“” - Stephanie

sterne

Ich empfehle den Kurs weiter, denn er vermittelt grundlegende Konzepte und Techniken, die es Anfängern ermöglichen, ihre Fähigkeiten im Bereich Foodfotografie zu entwickeln und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.

Für mich war der Kurs von Denise wie eine Schatzkiste voller kreativer Ideen und Techniken, die man auf seine eigene Art und Weise nutzen und verfeinern kann.

annamaria-neu

“Ein Muss für alle, die beim Fotografieren das nächste Level erreichen möchten” - Anna-Maria

sterne

„Hätte es den Onlinekurs bereits vor zwei Jahren gegeben, hätte ich viel Zeit für erfolglose Recherchen gespart.

Denise liebt das Fotografieren und diese Leidenschaft und Ihre Expertise spiegelt sich auch in Ihren Angeboten wider.

Die Videos und Aufgaben animieren zum Ausprobieren und Üben, Insidertipps unterstützen bei der Umsetzung. Ein Muss für alle, die beim Fotografieren das nächste Level erreichen möchten“.

testimonial_tine

"Diese Extraportion Motivation, wenn erste Erfolge und Verbesserungen rasch sichtbar sind, ist Gold wert” - Christine

sterne

Denise ist eine großartige (Food-)Fotografin und ein wunderbarer Coach.
Die einzelnen Sessions sind praxisnah und sehr anschaulich erklärt, so dass ich die Tipps super umsetzten und schon beim nächsten Shooting anwenden konnte.

Ich kann die Arbeit mit Denise uneingeschränkt empfehlen und die Investition ist jeden Euro wert!

martina1

"Ich bekomme Anfragen für bezahlte Kooperationen” - Martina​

sterne

Das Paket war perfekt auf meine individuellen Herausforderungen, Schwächen und Bedürfnisse abgestimmt. Von Kamera Know-how über Shootingplanung bis hin zur Bildbearbeitung wurde alles Step by Step erklärt.

Für alle, die sich mit der Food-Fotografie beschäftigen, sich weiterentwickeln möchten oder ihr eigenes Foto-Business starten, ist dieser Kurs die beste Entscheidung.

Katarina

"Der Kurs beinhaltet wirklich alles Wichtige zur Food Fotografie” - Katarina

sterne

 Die Erklärungen von Denise sind klar, deutlich und sehr verständlich.
So viele offene Fragen wurden für mich in dem Kurs geklärt:

  • welche Objektive sind für die Food-Fotografie geeignet
  • wie funktioniert die Bildkomposition
  • wie kann ich im Dark-Moody fotografieren

Nach dem Kurs fühle ich mich um einiges an Wissen reicher.

  • Ich fotografiere seitdem nur im Manuellen Modus
  • Ich bereite meine Shootings präziser vor als zuvor
  • und vor allem: ich habe mehr Spaß beim Fotografieren

Diesen Kurs kann ich nur weiterempfehlen!

Lara

"Aus dem Kurs noch mehr mitgenommen, als ich es je erwartet hätte. Jede Minute hat sich gelohnt!” - Lara

sterne

Dank des Kurses habe ich eine klare Vorgehensweise, die mir hilft, strukturierter und bewusster zu arbeiten.

Früher war ich oft zu schnell mit einem Motiv fertig und habe dabei entscheidende Details übersehen. Doch für das perfekte Foto muss jedes Element stimmig sein – von der Komposition bis hin zu den kleinsten Feinheiten im Food-Styling, damit alles frisch, saftig und appetitlich wirkt. Die Liebe zum Detail hat meine Bilder auf ein völlig verändert.

Du möchtest exzellente Food Fotos machen, mit denen du zahlende Kunden anziehst? ​​

Food Photography & Styling ist der #1 Online-Kurs mit LIVE-Calls, Food-Foto Community und Foto-Feedback für Food Fotograf:innen, Food-Blogger und Content Creator. Darin lernst du alles über Food-Fotografie – und wie du deinen ersten, zweiten (oder 10ten) bezahlten Auftrag gewinnst!

100 % unverbindlich!

Sobald die Anmeldung für den Food Photography & Styling Onlinekurs startet, schicken wir dir eine kurze Erinnerungsmail. Außerdem erhältst du einen Wartelisten-Bonus der sich wirklich lohnt.

Sie arbeiten dank ErfolgsRezept erfolgreich als Food Fotografinnen

Diese Kundinnen haben an ErfolgsRezept teilgenommen und arbeiten heute erfolgreich als Food Fotografinnen. Hier teilen sie ihre Erfahrungen mit dir:

"Mein Verdienst ist ein ganz anderer als vorher und gibt mir finanzielle Sicherheit.” - Stefanie

Food-Fotografin, Kochbuchautorin  www.ph-foodfotografie.at

sterne

Vor ErfolgsRezept hatte ich einzelne schlecht bezahlte Aufträge. Jetzt habe ich das Investment schon wieder reingeholt und bereits Folgeaufträge.

Mich beruhigt es, dass ich von Zuhause arbeiten kann und meinen Sohn nicht in eine Fremdbetreuung geben muss. Und mein Verdienst ist ein ganz anderer als vorher und gibt mir finanzielle Sicherheit.

Meine Akquise ist jetzt professionell und ich bin viel selbstbewusster geworden. Da hat sich ganz viel getan.

"Ich traue mich jetzt, mich als Food-Fotografin zu bezeichnen.” - Viktoria

Food- & Beverage-Fotografin  www.viktoriakornfeld.at

sterne

Es hat sich in 6 Monaten so viel getan: Ich habe ein Branding, eine Website, ich weiß wer ich bin und was ich will.

Ich wusste gar nicht, wie ich Kunden anschreibe und wie ich dann weiter mache.

Jetzt hatte ich schon so viele Zoom-Calls mit Kunden und werde immer selbstbewusster und authentischer im Umgang mit Kunden.

 

"Ich habe in den ersten Monaten gleich mit einem Kochbuch-Auftrag die Investition vom Kurs wieder reinholen können.” - Tanja

Food- Fotografin vollwertvoll.de

sterne

Der Schritt in die Selbstständigkeit fühlte sich riesig an – bis ich den Kurs gemacht habe. Plötzlich hatte ich Struktur, einen Plan und das Wissen, das mir gefehlt hat: Preise kalkulieren, Kunden finden, mein Business aufbauen.

Mein erster großer Auftrag – ein Kochbuch – hat die Kursinvestition direkt wieder reingeholt. Ohne die Unterstützung und die klaren Anleitungen hätte ich mich das nie so schnell getraut.

Heute gehe ich selbstbewusst auf Kunden zu, habe einen Fahrplan für meine Shootings und weiß genau, was ich tue.

Mein Tipp? Warte nicht auf den „richtigen Moment“. Wenn du Foodfotograf:in werden willst, fang an – es lohnt sich!

"Im Nachhinein würde das auch Doppelte für den Kurs bezahlen, so viel ist er Wert.” - Judith

Foodbloggerin & Food- Fotografin judithcarlstudio.de

sterne

Ich habe lange überlegt, ob ich investieren soll – mein Tab mit der Kursseite war tagelang offen. Heute weiß ich: Es war die beste Entscheidung.

Als Foodbloggerin wusste ich nicht, wie ich daraus ein Business mache. Preise kalkulieren? Nutzungsrechte verstehen? Kunden ansprechen? Ich hatte keine Ahnung.

Im Kurs habe ich nicht nur gelernt, mein Business professionell aufzubauen, sondern direkt erste Angebote geschrieben. Zwei wurden beauftragt, und ich habe beide erfolgreich umgesetzt! 

Mein größtes Learning? Selbstständigkeit kann richtig Spaß machen – sogar Themen wie Steuern und Recht! 

"Ich habe nur profitiert und mein Selbstvertrauen ist viel stärker geworden.” - Beatrice

Food-Fotografin & Foodbloggerin  beatricenassal-foodfotografie.de

sterne

Vor Erfolgsrezept wusste ich nicht, wie ich meine Preise festlege und Kunden anspreche. Jetzt bin ich selbstbewusster und mein Akquise-Prozess ist viel professioneller. Ich habe Aufträge bekommen und mich vom Hobby zur Food Fotografin entwickelt.

Außerdem habe ich erkannt, dass der Markt nicht so überfüllt ist, wie ich zuerst dachte.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich mein Business strategisch aufbaue, anstatt es mir alles selbst beizubringen.

Der Austausch mit Denise und den anderen Teilnehmern hat mich immer wieder motiviert.

"Ich weiß jetzt genau, wo ich hinwill – und dass ich es schaffen kann.” - Erika

Foodbloggerin & Food- Fotografin www.erikazeeb.com

sterne

Als Mama von zwei kleinen Kindern wollte ich mein Business strukturiert aufbauen, aber allein war das überwältigend: Preise, Nutzungsrechte, Kundenakquise – wo fängt man an? 

Der Kurs hat mir nicht nur einen konkreten Plan gegeben, sondern auch Sicherheit.

Heute habe ich eine klare Positionierung, eine Website, ein Portfolio und weiß, wie ich Kunden finde.

Besonders wertvoll war die Community – der Austausch hält auch nach dem Kurs an und gibt mir weiterhin Rückhalt. Ich kann nur sagen: Wenn du Hilfe brauchst, hol sie dir – es macht den Weg so viel leichter!

"Ich bin jetzt viel sicherer in meiner Akquise und kann endlich angemessene Preise verlangen.” - Katharina

Foodbloggerin & Food- Fotografin www.katharinaschlueter-fotografie.de

sterne

Vor ErfolgsKurs war ich unsicher in der Preisgestaltung und Akquise. Ich hatte bereits erste Aufträge, aber mir fehlte das Selbstbewusstsein, meine Preise durchzusetzen. Jetzt lasse mich nicht mehr unter Wert bezahlen.

Der Kurs hat mir nicht nur eine klare Strategie für meinen Projektablauf gegeben, sondern auch die Sicherheit, größere Aufträge anzunehmen.

Besonders wertvoll war für mich der persönliche Austausch mit Denise und der Community. Die Unterstützung und das Feedback haben mir enorm geholfen.

"Ich wusste nicht, dass man mit Food-Fotografie Geld verdienen kann – jetzt bin ich bei Verlagen als Fotografin vorgemerkt.” - Eva

Foodbloggerin & Food-Fotografin evavodenik.wixsite.com

sterne

Ich wollte schon immer lernen, wie man professionelle Food-Fotos macht, und habe durch Denise entdeckt, dass man damit auch Geld verdienen kann.

Ohne Vorerfahrung im Business-Aufbau habe ich ErfolgsRezept gemacht – und es hat sich gelohnt!

In sechs Monaten habe ich meine Website erstellt, mein Portfolio aufgebaut und gelernt, Kunden professionell anzusprechen. Heute bin ich als Food-Fotografin bei mehreren Verlagen vorgemerkt. 

Besonders wertvoll war für mich die Community: Egal, wie viele Fragen ich hatte, ich wurde immer unterstützt.

"ErfolgsRezept ist eine Investition in sich selber, die man ganz schnell wieder drin hat.” - Susann

Kochbuchautorin  www.gerichte-werkstatt.de

sterne

Vorher haben andere Fotografen meine Kochbücher fotografiert, aber es war nie mein eigenes.
Jetzt habe ich schon 8 eigene Kochbücher fotografiert und habe noch mehr das Gefühl dass es noch mehr ich bin.

Jetzt weiß ich: natürlich kann ich mich Food-Fotografin nennen und diese Entwicklung war bei mir ein ganz großer Punkt.

"Ich habe es geschafft einen Kunden über 6 Monate zu gewinnen.” - Sarah

Nebenberufliche Food-Fotografin www.zigfood.de

sterne

Ich habe es geschafft einen Kunden über 6 Monate zu gewinnen

Ich habe während der Corona-Zeit einen Blog gestartet und nachdem ich den Food Photography & Styling Kurs gemacht habe, wollte ich mehr aus meinen Food Fotos machen.

Pricing war für mich eine absolute Black-Box. Jetzt weiß ich, was meine Food Fotos wert sind.

Ich bin selbstbewusster geworden und für mich hat es sich sehr gelohnt!

"Du hast es auf den Punkt gebracht, so dass es für jeden machbar war.” - Sandra

Foodbloggerin, Food Fotografin kuechenstuebchen.de

sterne

Ich habe mehr Kunden gewonnen, ich habe meine Preise erhöht und meinen Umsatz mehr als vervierfacht. 

Du warst super offen zum Thema Pricing und hast uns an die Hand genommen um uns zu zeigen, wo man stehen kann. Die Tabellen wie der Tagessatzrechner nutze ich im Alltag ständig.

Das Programm war noch umfangreicher, als ich erwartet habe. Investier das Geld, es bringt dich auf ein ganz anderes Level!

"Ich brauchte diesen Input und wer kann mir das besser geben als Denise?"- Martina

Food-Fotografin www.martinacaldi.com

sterne

Ich habe jetzt meine Positionierung, ein Branding, eine eigene Website und einen Blog. Außerdem habe ich die ersten Aufträge umgesetzt.

Du bekommst in Erfolgsrezept alle Bausteine die du brauchst, um ein erfolgreiches Business starten zu können. 

Mein größtes Learning: Think like a pro!

"Die Erfahrung kann man nirgendwo nachlesen und da redet ja auch niemand über Preise!” - Patricia

Content Creatorin, Food-Fotografin www.plantpower-nutrition.de

sterne

Ich wollte meine Arbeit als Content Creatorin professionalisieren und hatte ganz viele Fragen im Kopf.

Meine Sicht auf mein Business und meine Herangehensweise an die Akquise haben sich komplett verändert.

Es ist viel zu tun, aber wenn man alles so macht, hat man das Investment sehr schnell wieder raus.

"Es ist machbar, ich schaffe das und kann in Zukunft davon leben.“- Jacqueline​

 Foodbloggerin & Kochbuchautorin www.useyourfood.de

sterne

Ich wusste nicht, wie ich mich als Foodbloggerin mit der Food Fotografie positionieren sollte und unabhängig von Instagram und dem Blog Kunden bekomme.

Jetzt weiß ich, was ich wofür verlangen kann. Ich kann es jedem nur empfehlen! Ich habe wahnsinnig viel gelernt – und komme tatsächlich in die Umsetzung!

"Ich habe meine Preise deutlich angezogen und setze sie auch durch.“- Sonja

Foodbloggerin & Kochbuchautorin cookieundco.de

sterne

Ich werde als professionelle Fotografin von Unternehmen wahrgenommen und angefragt.

Meine größte Herausforderung war das Pricing. Jetzt habe ich meine Preise deutlich angezogen und setze sie auch durch.

"Eine Weiterentwicklung auf allen Ebenen!” - Christa

Food Fotografin christahuber.at

sterne

Meine Herausforderung war, dass mit dem Start in die Selbstständigkeit so viel auf einmal auf dem Tisch liegt und ich wusste nicht, wo ich anfangen soll.

Man wird wirklich an die Hand genommen und man merkt sofort: da steckt ein Profi dahinter und es ist alles fundiert.

"Ich habe die Sicherheit, genau zu wissen, was ich tun muss.” - Maren

Food Fotografin www.mareneicks.de

sterne

Ich wusste zwar: meine Food Fotos sind gut aber nicht, wie ich jetzt ein Business daraus mache.

Ich habe gelernt, einfach anzufangen! Und das ich auch von zuhause aus dem Wohnzimmer starten kann.

Wenn du weißt, dass du dir langfristig mit der Foodfotografie etwas aufbauen willst, kann ich dir nur raten, es zu machen!

"Ich habe so viel erreicht, wie ich alleine niemals geschafft hätte!"- Anna-Maria

Nebenberufliche Food-Fotografin www.annamariabaier.de

sterne

Ich wusste: wenn ich langfristig Fortschritte machen möchte, brauche ich Hilfe.

Man hat Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen kann. 

Das Investment zahlt sich aus, weil man das Wissen bekommt und die Fortschritte macht statt sich 20 mal im Hamsterrad zu drehen.

Du möchtest deine Leidenschaft für die Food Fotografie zum Beruf machen? ​​

ErfolgsRezept ist ein 6-monatiges Online-Programm für alle Food Fotograf:innen die höhere Honorare, stabile Umsätze und ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen.

In Erfolgsrezept baust du Schritt für Schritt dein erfolgreiches Food-Foto Business auf.

100 % unverbindlich!

Sobald die Anmeldung für ErfolgsRezept startet, schicken wir dir eine kurze Erinnerungsmail. Außerdem erhältst du einen Wartelisten-Bonus der sich wirklich lohnt.

Folge mir auf Instagram

@foodlovinacademy

DER FOOD FOTOGRAFIE ONLINE-KURS FÜR CONTENT CREATOR, FOODBLOGGER UND FOOD FOTOGRAF:INNEN

In unter 12 Wochen zu professionellen Food Fotos, mehr Blog-Lesern, Followern und bezahlten Aufträgen mit dem, was du liebst.

kurs_mockup

Verpasse nicht, wenn die Anmeldung zum Food Photography & Styling Onlinekurs wieder startet!

Melde dich unverbindlich zur Warteliste an – und sicher dir deine Wartelisten-Geschenke!!

kurs_mockup

Der Onlinekurs, in dem du mit meinem erprobten Shooting-Fahrplan lernst, wie du deine Food-Fotoshootings Schritt für Schritt planst und erfolgreich umsetzt – bis hin zum ersten zahlenden Kunden!

Mache jetzt den Check!

Trag deinen Namen und deine E-Mail ein und finde  heraus:

  • Wie viel du pro Foto verdienen könntest
  • Ob deine Food Fotos schon gut genug dafür sind
  • Wie du deine Fotos konkret verbessern kannst, um mehr zu verdienen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen