Helle und leichte Food Fotos. Strahlende, aber natürliche Farben.
Klare Highlights und sanfte Schatten.
Was so leicht klingt, kann in der Food Fotografie eine ganz schöne Herausforderung sein.
Wie so oft hat die Bildbearbeitung einen großen Einfluss auf die Stimmung eines Fotos. Wie du deinen Food Fotos den hellen und leichten „Light & Bright“ Look verleihst, zeige ich dir im Lightroom-Tutorial.
Was sind Light & Bright Food Fotos?
Light & Bright ist genau wie Dark & Moody ist ein fotografischer Stil. Oft werden die beiden gegensätzlichen Stile auch als High Key und Low Key Photography bezeichnet.
Light & Bright Food Fotos haben
- Klare Highlights und sanfte Schatten
- leuchte Farben (die aber trotzdem natürlich wirken)
- einen perfekten Weißabgleich, der nicht gelb oder blau verfärbt ist.
Genau wie Dark & Moody nicht bedeutet, ein unterbelichtetes Foto zu machen, heißt Light & Bright nicht, das Foto einfach über zu belichten.
Die größte Herausforderung liegt im Weißabgleich, der natürlich und nicht verfärbt aussehen soll.
Dafür musst du genau wissen, welche Einstellungen du in Lightroom vornehmen musst.


Wenn deine hellen Food Fotos also oft einen gelb- oder Blaustich haben oder einfach nicht so klar wirken, wie du es dir vorstellst, schau dir das Video jetzt direkt an!.
Du möchtest lieber Dark & Moody Food Fotos machen?
Dann lies dir unbedingt diesen Artikel durch
Du möchtest bessere Food Fotos machen?
Dann fange heute damit an und hol dir das Food-Foto Starter-Kit für 0 €!

Das Food-Fotografie Starter-Kit ist perfekt für dich, wenn…
- …du dich ständig fragst, warum deine Food-Fotos einfach nicht so aussehen, wie du sie dir vorstellst?
- …du genug von flachen, langweiligen Bildern hast und deinen Essen richtig yummy in Szene setzen möchtest.
- …und du dich fragst, warum andere scheinbar mehr Reichweite, Kunden und Kooperationen bekommen.
>> Klicke hier und du bekommst das PDF direkt in dein Postfach